Datenschutz


Allgemeine Hinweise und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter LAUTENBACH SASS Unternehmensberater für Kommunikation PartG, Schleusenstraße 15-17, D-60327 Frankfurt am Main, Telefon +49 (069) 2578265-0 auf dieser Website (im folgenden »Angebot«) auf.

Der Anbieter nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie dieses Angebot nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.

Zugriffsdaten/Server-Log-Dateien

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt und speichert automatisch Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Server-Log-Dateien). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die E-Mailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als »Dritt-Anbieter«) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

Cookies

Wenn Nutzer das Angebot aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf seinem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessert der Anbieter den Komfort und die Qualität seines Services, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Angebots eingeschränkt werden.

Plugins und Tools


Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«). Google Analytics verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Impressum


LAUTENBACH SASS
Unternehmensberater für Kommunikation PartG
Schleusenstraße 15-17
D-60327 Frankfurt am Main
T: +49 (069) 2578265-0
E: info(at)lautenbachsass.de

Partner: Christoph Lautenbach, Dr. Jan Erik Sass
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer Partnerschaftsregister: PR 1466

USt-IdNr. DE236803688

V.i.S.d.P.: Christoph Lautenbach, Dr. Jan Erik Sass

Concept, Design & Development
Orange Hive GmbH
Lindleystraße 12
60314 Frankfurt am Main
www.orangehive.de

Haftung für Inhalte

LAUTENBACH SASS ist um größtmögliche Sorgfalt bei der Zusammenstellung dieser Website bemüht und aktualisiert diese regelmäßig. Trotzdem können wir nicht für die Fehlerfreiheit oder Genauigkeit der enthaltenen Informationen garantieren. Daher übernehmen wir keine Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen auf dieser Website, einschließlich der eigenen Dateien zum Download sowie für Schäden, die bei der Anwendung von Informationen hieraus entstehen.

LAUTENBACH SASS behält sich das Recht vor, die auf dieser Website angebotenen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen ohne gesonderte Ankündigung jederzeit zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder zu aktualisieren.

Die Inhalte dieser Website dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken und sind unverbindlich. Sie können keine individuelle Beratung ersetzen. Für Entscheidungen, die auf Grund der vorgenannten Informationen erfolgen, übernehmen wir keine Verantwortung. Das Informationsangebot auf dieser Website stellt insbesondere kein bindendes Vertragsangebot unsererseits dar.

Haftung für Links

Da LAUTENBACH SASS keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von Websites hat, auf die von dieser Website verwiesen wird, distanziert sich LAUTENBACH SASS ausdrücklich von allen Inhalten dieser Websites. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise einschließlich der Dateien zum Download. Daher wird jegliche Verantwortung von LAUTENBACH SASS für deren Inhalt ausgeschlossen.

LAUTENBACH SASS übernimmt keine Haftung für die Nutzung oder Nichtnutzung der dort enthaltenen Informationen und die Einhaltung des Datenschutzes. Für gegebenenfalls bestehende oder künftig entstehende Rechtsverhältnisse ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar und sind nur deutsche Gerichte zuständig.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von LAUTENBACH SASS. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Perfektion ist
ein
beweg­liches Ziel.

Eine gute Strategie entsteht in einem iterativen Prozess.

Deine Spuren
im Sand.

Beim Weg durch schwieriges Terrain
hilft ein überzeugendes Narrativ.

Die Karte ist
nicht das Gebiet.

Neue Zusammen­arbeits­modelle überwinden Grenzen
von Kommuni­kations­disziplinen.

Das Delta
erkennen.

Die digitale Transformation verändert
das Kompetenzprofil von Kommuni­katoren.

NEW
NORMAL –
NEXT
LEVEL

WIR GESTALTEN DIE TRANSFORMATION
DER KOMMUNIKATION

Wo wir auch hinschauen, sind Umbruch und Wandel. Unternehmen müssen sich auf ein permanent bewegliches Umfeld einstellen – und lernen, sich laufend daran anzupassen, wenn sie erfolgreich bleiben wollen. Mehr denn je steht Kommunikation dabei im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns.

Vertrauen erhalten, Zusammenhalt fördern, Akzeptanz schaffen, Potenziale freisetzen – die Chance ist da, die Transformation mit Kommunikation aktiv zu gestalten. Damit dies gelingt, muss sich Kommunikation selbst transformieren. Jetzt gilt es, Kommunikationsstrategien zu fokussieren, Organisationsmodelle flexibler zu machen und Kompetenzen weiterzuentwickeln.

LAUTENBACH SASS ist eine Unternehmensberatung. Wir begleiten bei der strategischen Ausrichtung und organisatorischen Weiterentwicklung der Kommunikation. Seit 2004 als unabhängige Partnerschaft in Frankfurt am Main.

Fotograf: Thomas Pesquet,
Copyright: ESA/NASA

Earth Art: Thomas Pesquet war im Rahmen einer Langzeitmission von November 2016 bis April 2017 auf der Internationalen Raumstation ISS. Aus dem All sind dem französischen Astronauten faszinierende Fotos gelungen. Die mit großem Abstand aufgenommenen Bilder zeigen die Erde in einer berückenden Schönheit.

Was
wir tun

1

STRATEGIE FOKUSSIEREN

Unternehmen sollen Sinn stiften, Strategien müssen verständlich sein. Wir helfen dabei, tragfähige Strategien zu formulieren, sie über eingängige Narrative erzählbar zu machen und Unternehmen sowie Vorstände relevant zu positionieren.

2

ORGANISATION TRANSFORMIEREN

Organisationen müssen im Wandel agil und anpassungsfähig sein, aber gleichzeitig stabil und fokussiert bleiben. Wir begleiten bei der Gestaltung flexibler crossfunktionaler Zusammenarbeitsmodelle.

3

KOMPETENZEN ENTWICKELN

Wer andere voranbringen will, muss selbst topfit sein. Wir unterstützen Kommunikatoren dabei, ihr Skillset, Mindset und Toolset weiterzuentwickeln – durch die Konzeption von Kompetenzmodellen sowie durch individuelles Coaching und praktisches Enabling.

1

STRATEGIE FOKUSSIEREN

Wir konzipieren handlungsleitende Kommunikationsstrategien
und formulieren sinnstiftende Narrative

Relevanz

Immer mehr Unternehmen müssen sich mit gestiegenen Erwartungen ihrer Stakeholder und einem insgesamt höheren gesellschaftlichen Druck auseinandersetzen. Das Bestehende fortzuschreiben, reicht kaum mehr aus. Unternehmen haben ihren Purpose nachzuweisen, Kommunikatoren ihren Wertbeitrag. Die Geschäftsmodelle und Strategien sind auf den Wandel einzustellen. Gleichzeitig gilt es, die Interessen des Unternehmens glaubhaft zu vertreten und es relevant am Markt zu differenzieren.

Leistungen

  • Stakeholder-Mappings und -Analysen
  • Entwicklung des Corporate Purposey
  • Vision, Mission und Werte bzw. Leitbild-Prozesse
  • Kommunikative Positionierung für Unternehmen und Vorstandspositionierung
  • Corporate Stories und sinnstiftende Narrative
  • Anbindung von Kommunikation an die Unternehmensstrategie
  • Längerfristige Marketing- und Kommunikationsstrategien
  • Themenarchitekturen und Botschaften-Sets
  • Integrierte Kennzahlensysteme bzw. KPI-Sets für Marketing und Kommunikation
  • Communication Cockpits, Dashboards und Management Reports
2

ORGANISATION TRANSFORMIEREN

Wir entwickeln flexible Modelle für die Marketing-
und Kommunikationsorganisation der Zukunft

Relevanz

Die Spielregeln für Kommunikation verändern sich. Täglich entstehen neue Kanäle, Kommunikation wird fragmentierter, und es ist immer schwieriger, konsistent zu kommunizieren. In einem komplexen, schnelllebigen Umfeld steigen die Anforderungen an die Organisation der Kommunikation. Sie muss flexibel an veränderte Rahmenbedingungen anpassbar sein und gleichzeitig verlässlich Kommunikationsleistungen für ihre bestehenden Aufgaben erbringen können. Insbesondere die disziplinenübergreifende Zusammenarbeit von Kommunikation und Marketing ist besser zu organisieren.

Leistungen

  • Analyse von Strukturen und Prozessen von Kommunikations- und Marketingabteilungen
  • Kommunikations-Audits
  • Konzeption von Aufbau- und Ablauforganisation
  • Gestaltung von Zusammenarbeitsmodellen für Kommunikation und Marketing
  • Corporate Newsrooms oder Content Labs
  • Funktionalstrategien für Kommunikation und Marketing
  • Strategie- und Planungsprozesse
  • Selbstverständnis und Zielbild für Marketing und Kommunikation
  • Leitplanken, Kodizes und Guidelines für die Zusammenarbeit
  • „Communication Benchmarking Initiative“
3

KOMPETENZEN ENTWICKELN

Wir unterstützen die Weiterentwicklung zu einer adaptiven Kultur

Relevanz

Die Digitalisierung ist unaufhaltsam und die Grenzen der Disziplinen lösen sich auf. Die digitale Transformation führt zu einer Renaissance der integrierten Kommunikation. Gleichzeitig entstehen neue Jobprofile. Eine neue Zeit braucht andere Kommunikatoren. Die dafür notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten sind aufzubauen oder weiterzuentwickeln. Wichtiger noch ist der Wandel von Kultur und Mindset. Weil sich Organisation verändert, ist auch Führung neu zu definieren.

Leistungen

  • Kompetenz-Assessments
  • Kompetenzmodelle für Kommunikation und Marketing
  • Interne Kompetenzentwicklungs- und Empowerment-Programme
  • Befähigung von Führungskräften für die Gestaltung des Wandels
  • Interaktions- und Coachingformate zur Einbindung der Mitarbeiter
  • Toolbox-Sessions zur Vermittlung von Methodenkompetenz
  • Rolle als Impulsgeber und Moderator
  • Coaching und Enablement

WAS WIR
WICHTIG
FINDEN

Wir bleiben nicht bei abstrakten Ideen stehen und verordnen auch keine fertigen Rezepte, sondern liefern konkret greifbare Ergebnisse. Wir denken den Weg in die Praxis immer mit und helfen bei der erfolgreichen Umsetzung von Konzepten.

Die besten Lösungen entstehen aus partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Daher arbeiten wir Hand in Hand mit Kunden und Partnern. Wir gestalten vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen und schätzen das ehrliche Gespräch. So kann im offenen Austausch von Erfahrungen und Ideen immer wieder Neues entstehen.

Wir wissen, was wir tun, und wir glauben an professionelle Exzellenz. Die Anwendung etablierter Management-Tools schafft dafür das methodische Fundament. Wir stellen uns der Komplexität und können sie vereinfachen. Weil unsere Aufgaben sich stetig weiterentwickeln, halten wir unser Wissen auf dem aktuellen Stand.

Unsere Arbeit hat für unsere Kunden einen langfristigen Nutzen. Das erreichen wir, indem wir vorausschauend handeln und auch den übernächsten Schritt mitdenken. Dabei haben wir neben den Zielen unserer Kunden auch den weiteren gesellschaftlichen Kontext im Blick.

Wir bringen Begeisterung in die Zusammenarbeit ein – im Team ebenso wie für unsere Kunden und Partner. Dabei engagieren wir uns für das beste Ergebnis und sind nicht mit schnellen Lösungen zufrieden. Der Weg dorthin ist geprägt von viel Liebe zum Detail auch und gerade bei komplexen Themen.

Wir
suchen
Talente.

Die analytisch denken und methodisch arbeiten. Die Lust auf Strategie haben und damit etwas bewegen wollen. Die nicht bei Modellen stehen bleiben, sondern sie in die Praxis überführen. Die Organisation verändern und den Alltag gestalten. Die Spaß an ihrer eigenen und der Entwicklung anderer haben. Kurz: Von den Besten nur die Guten.

Ob über ein Praktikum oder die Masterarbeit, als Direkteinstieg nach dem Studium oder mit Berufserfahrung – es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Start bei LAUTENBACH SASS. Wir bieten viel Gestaltungsraum im kleinen Team, flexibles, dezentrales Arbeiten und einen engen Austausch mit den Partnern.

Aktuell suchen wir:

Lassen Sie uns sprechen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf den Austausch!

LAUTENBACH SASS
Christoph Lautenbach
Schleusenstraße 15-17
D-60327 Frankfurt am Main

T: +49 (069) 2578265-0
E: info@lautenbachsass.de

*Pflichtfelder